Magazin
In unserem Magazin finden sich regelmäßig wissenswerte Inhalte rund um die E-Mobilität und die Ladesäuleninfrastruktur. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
Förderprogramm für Wallbox wird um weitere 300 Millionen Euro aufgestockt
16. Juli 2021
Die Förderung von Wallboxen für Elektroautos an Wohngebäuden wird um weitere 300 Millionen Euro aufgestockt und verlängert. Darauf einigten sich…
Mehr erfahrenNeue Ladesäulen für den Bayerwald
30. Juni 2021
Der Bayerische Wald zählt mit der nahezu unberührten Natur zu den beliebtesten Urlaubsgebieten Deutschlands. Gemeinsam mit unserem Partner E-Wald GmbH…
Mehr erfahrenEichrechtskonformes Laden in Unternehmen
26. April 2021
Eichrechtskonformes Laden ist seit dem 1. April 2019 Pflicht in Ladesäulen. Lediglich Ladesäulen, an denen der Strom verschenkt oder über…
Mehr erfahrenWie teuer sind Batterien in Elektrofahrzeugen wirklich?
19. April 2021
Trotz sinkender Kosten gelten Batterien in Elektrofahrzeugen noch immer als teuerste Komponente. Für einen Mittelklassewagen kommen dann gut und gern…
Mehr erfahrenIndividuallösungen der Ladeinfrastruktur
13. April 2021
Als Entwickler von individuellen Lösungen für die Ladeinfrastruktur bieten wir kein Einheitsprodukt, sondern sind bestrebt, vor allem im Software-Bereich individuelle…
Mehr erfahrenNeues Förderprogramm für die Ladeinfrastruktur vor Ort
7. April 2021
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur startet sein neues Förderprogramm für die Ladeinfrastruktur vor Ort. Dafür werden insgesamt 300…
Mehr erfahrenÖffentliche Ladepunkte für Ladeinfrastruktur notwendig
30. März 2021
Ergänzende öffentlich zugängliche Ladepunkte sind für eine ausreichende Ladeinfrastruktur zwingend notwendig und werden im Jahr 2030 etwa 32 % der verladenen…
Mehr erfahrenDrei gute Gründe fürs öffentliche Laden
12. März 2021
Die Ergebnisse waren erstaunlich. 90,9 % aller E-Fahrzeughalter nutzen öffentliche Ladesäulen, weil sie gerade etwas zu erledigen hatten und die …
Mehr erfahrenTechnagon setzt auf Zahlalternativen an Ladesäulen
1. März 2021
Bisher hatten E-Fahrzeughalter die Wahl zwischen einer Zahlung mit Ladekarte (RFID) oder per QR-Code (Dynamic QR). Angesichts der hohen Zahl…
Mehr erfahrenEinfache Abrechnung an Ladesäulen für Unternehmen
24. Februar 2021
Bisher scheuten sich viele Unternehmen vor der Installation von Ladesäulen. Ein häufig genannter Grund ist der undurchsichtige Dschungel an Tarifen…
Mehr erfahrenOhne Vertragsbindung eichrechtskonform laden
16. Februar 2021
Eichrechtskonformes Laden mit Technagon-Ladesäulen E-Fahrzeug-Halter hatten es bisher nicht leicht. Aufgrund zahlreicher Bezahlsysteme hatten sie es mit einer Flut an…
Mehr erfahrenVom Verbrenner zum elektrischen Dienstwagen – Lohnt sich der Umstieg?
16. Februar 2021
Seit dem 16. November 2020 ist eine Mehrfachförderung für Elektromobile möglich. Bis zu diesem Zeitpunkt war es verboten, Förderungen der…
Mehr erfahrenAntragsfrist für Förderung von Fahrzeugen/Ladeinfrastruktur endet am 31. März 2021
16. Februar 2021
An der öffentlichen und halböffentlichen Ladeinfrastruktur hakt es in Deutschland nach wie vor. Während der Markt erfreuliche Verkaufszahlen bei den…
Mehr erfahrenVerschlafen Deutschlands Unternehmen, Gemeinden und Städte die E-Mobilität?
15. Februar 2021
Die E-Mobilität schreitet in Deutschland mit großen Schritten voran. Im Vergleich zu den Jahren 2016 bis 2020 hat sich in…
Mehr erfahren